Unsere heutigen Essgewohnheiten sind sehr oft von Fast Food, Fertig- und Mikrowellengerichte oder Kantinenessen geprägt. Dieses Essen ist meistens sehr fetthaltig, salzig und mit viel zu viel Industriezucker hergestellt. Oft zählt nur der Geschmack und die Kalorienangaben.
Folgende 5 Hauptnährstoffe benötigen wir damit wir uns jeden Tag gesund und vital fühlen:
Kohlenhydrate, Eiweiße, Fette
Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette sind die 3 Hauptnährstoffe, die wir täglich zu uns nehmen. Dabei sollten wir darauf achten, dass diese 3 Hauptnährstoffe in einem gesunden Verhältnis eingenommen werden. Zu viel von diesen Hauptnährstoffen kann zu überflüssigen Fettpolstern umgewandelt werden. Bei der Auswahl von Kohlenhydraten sollte beachtet werden, das stärkehaltige und vollwertige Lebensmittel im Mittelpunkt stehen. Diese enthalten mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien. Ballaststoffe sorgen außerdem für ein schnelleres und längeres Sättigungsgefühl.
Vitamine
Vitamine können im Organismus nicht selbst hergestellt werden und müssen daher täglich über unsere Nahrung aufgenommen werden.
Vitamin C: dient als Zellschutz und dem Aufbau körpereigener Stoffe.
Vitamin D stärkt die Knochenstruktur und die Zähne.
Vitamine B1/B2/B6 unterstützen als Katalysator und Regulator die Energieerzeugung aus den Makro-nährstoffen.
Vitamin C & E wirken antioxidativ und schützen die Zelle.
Vitamin B12: sehr wichtig für das Nervensystem und zur Aktivierung der Folsäure.
Mineralien & Spurenelemente
Minerale und Mineralstoffe sind essenzielle metallische Elemente, welche die Struktur unseres Körpers bilden. Wenn wir von "Spurenelemente" sprechen, meinen wir metallische Spurenelemente in ionisierter Form. Mineralstoffe gehören mit Vitaminen, Eiweißstoffen, Fetten und Kohlenhydraten zu den 5 Hauptnährstoffen.
Enzyme
Ohne Enzyme wäre ein Leben nicht möglich. Sie sind die biochemischen Katalysatoren um Substrate zu spalten oder anderweitig zu verändern und damit unsere Verdauung und unser Stoffwechsel optimal zu steuern.
Vitamine, Mineralien und Spurenelemente sind sehr gesundheitsfördernd und oft Bestandteile von Enzymen. Daher ist es wichtig, dass unser Körper diese lebenswichtigen Enzyme zur Verfügung hat. Natürliche Enzyme können wir über Salat und Nüsse, rohes Gemüse oder Obst zuführen. Folgende Obstsorten haben ein hohes Gehalt an Enzymen: Kiwis, Ananas, Bananen, Papaya, Feigen, Birnen. Unter den Gemüsesorten sind Brokkoli, Gurken, Tomaten und Zucchini sehr enzymreich.
Sekundäre Pflanzenstoffe
Sekundäre Pflanzenstoffe sind die Vitamine des 21. Jahrhunderts. Sie besitzen eine hervorragende Schutzwirkung für die menschlichen Zellen und somit für unsere Gesundheit. Diese Verbindungen werden ausschließlich von Pflanzen aufgebaut und dienen als Abwehrstoffe gegen Schädlinge und Krankheiten. Die sekundären Pflanzenstoffe kommen z. B. in folgenden Lebensmittelgruppen vor: